Von der Fabrikhalle im Ausland bis zu US-Regalen — richtig gemacht
Fracht, Zoll, Lagerhaltung und finale Zustellung — klar verwaltet und in Echtzeit mit Ihren Abläufen verbunden.


Warum Sie die Logistik nicht vermasseln wollen
Jede Sendung ist eine Deadline, Kosten und ein Risiko.
Wenn Waren die Zeitfenster der Einzelhändler verpassen, zu lange im Zoll stecken oder beschädigt ankommen, sind die Folgen real — Rückbuchungen, verlorener Regalplatz, verzögerte Zahlungen und angespannte Beziehungen.
Im DTC-Bereich bedeuten langsame Abwicklung oder schlechtes Tracking verärgerte Kunden, Rückerstattungsanfragen und Abwanderung.
Gute Logistik hält beide Kanäle ohne ständige Überwachung am Laufen.
Produkte passieren den Zoll, landen in Lagern, bewegen sich zu Einzelhändlern, werden an DTC-Kunden versandt und aktualisieren den Bestand automatisch — alles nach Zeitplan, ohne Last-Minute-Rettungsarbeiten.
Einzelhandel vs DTC in der Praxis
Einzelhandel: Lieferfenster einhalten, Rückbuchungen vermeiden, Regale bestückt halten. DTC: Schnelle Abwicklung, genaues Tracking, keine verärgerten Kunden-E-Mails.
📦 Unsere Arbeit & wie sie erledigt wird
Ob Sie bereits einen 3PL haben oder unsere Hilfe bei der Einrichtung benötigen, wir verwalten den Ablauf von Ende zu Ende:
- Fracht von Herstellern im Ausland in die USA
- Zollabfertigung und Compliance an der Grenze gehandhabt
- Reibungslose Übergaben in Lager oder Ihren 3PL-Partner, mit klarer Planung und Tracking
- Ausgehende Verteilung an Distributoren, Einzelhändler, Marktplätze und Endkunden
- Spediteurbeziehungen und Servicelevel direkt verwaltet
- Bestandsflüsse abgestimmt auf Echtzeit-Verkaufsdaten, sodass Lagerbestände Sie nie überraschen
- Retouren und Wiederauffüllung in denselben Ablauf integriert
Alles ist mit Ihrem Lager-, ERP- und Buchhaltungssystem verbunden — sodass Sie wissen, was sich bewegt, wohin es geht und was es kostet.


Wie unsere engere Integration hilft
Da wir auch Ihr ERP, Lagerverwaltung, Buchhaltung und Bestandskontrolle einrichten, wird Ihre Logistik nicht isoliert gehandhabt.
Wenn sich Bestände bewegen, aktualisiert es sich überall — Ihre Einzelhändlerportale und Ihre DTC-Storefronts.
Wenn eine Bestellung abgewickelt wird, stimmt die Rechnung automatisch überein.
Wenn Waren im Lager ankommen, spiegelt das ERP es in Echtzeit wider — keine E-Mails nachjagen, keine Tabellenkalkulationen, keine Ausfallzeit.
Sie müssen nicht zwischen fünf Anbietern koordinieren in der Hoffnung, dass sie miteinander sprechen.
Sie arbeiten mit einem Team, das bereits alle Teile verbunden hat.
So vermeiden Sie verpasste Einzelhandelslieferungen, DTC-Überverkäufe, Lagerrückstände und teure Strafen.
💡 Warum mit uns arbeiten
Die meisten Logistikunternehmen sind nur Makler. Sie finden einen Spediteur, buchen eine Sendung und machen weiter. Sie wissen nicht, ob Ihre Waren einzelhandelsfertig ankamen, ob Ihr ERP aktualisiert wurde oder ob Ihr Einzelhändler hat, was er braucht, um Ihre Rechnungen zu verarbeiten.
Wir verwalten Logistik als Teil Ihrer vollständigen US-Operationen — nicht als separate Aufgabe. Ihre Sendungen, Lagereingang, Bestandszählungen, Einzelhändler-Compliance und Rechnungsstellung sind alle miteinander verbunden und werden als ein System aktualisiert. Sie verlieren nicht den Überblick über Waren. Sie verlieren keine Zeit mit dem Beheben von Papierfehlern. Sie verlieren keine Verkäufe, weil die Abläufe aus dem Takt geraten sind.
Sie bewegen einfach Produkte auf die richtige Weise — beim ersten Mal.